Unser Unternehmen befindet sich in einem tief greifenden Wandel, bei dem die Nachhaltigkeit im Vordergrund steht. Die schrittweise Abkehr von herkömmlichen Zigaretten zugunsten von rauchfreien Produkten für Erwachsene, die sonst weiter rauchen würden, ist von grösster Bedeutung. Philip Morris hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um die Nachhaltigkeitsverpflichtungen des Unternehmens zu verstärken und zum Unternehmensziel beizutragen, bis 2025 bei den direkten Aktivitäten CO2-Neutralität und bis 2040 in unserer gesamten Wertschöpfungskette Netto-Null-Emissionen zu erreichen.
Wie sehen diese Bemühungen in der Schweiz aus? Letztes Jahr haben wir die Diesel-LKWs in unserer Lieferkette durch Elektro-LKWs ersetzt und damit die CO2-Emissionen in unserer Lieferkette erheblich reduziert.
Wie sehen diese Bemühungen in der Schweiz aus? Letztes Jahr haben wir die Diesel-LKWs in unserer Lieferkette durch Elektro-LKWs ersetzt und damit die CO2-Emissionen in unserer Lieferkette erheblich reduziert.
Weniger CO2- und Lärmemissionen
Seit September 2024 sind die E-LKWs auf den Schweizer Strassen unterwegs und beliefern zwei bis drei Kunden pro Woche, die sich alle im Radious von 19 bis 43 Kilometer des Lagers unseres Lieferpartners Planzer befinden. Diese Kunden erhalten insgesamt etwa 2,1 Milliarden Zigaretten und Tabaksticks, was etwa 50 % unseres gesamten Produktvolumens entspricht.Durch den Einsatz von E-LKWs erwarten wir, dass wir etwa 25 % unseres gesamten Zigaretten- und Tabaksticksvolumens in der Schweiz auf nachhaltige Weise liefern können. Dadurch sparen wir schätzungsweise 210 kg CO2 pro Jahr ein, was einem einstündigen Flug in einem Passagierfluzeug entspricht.
Doch CO2 ist nicht das Einzige, was auf den Strassen reduziert wird. Die E-LKWs haben auch einen angenehmen Nebeneffekt: Sie sind beim Fahren rund 10 Dezibel leiser als herkömmliche Diesel-LKWs. Dies kann die Lärmbelastung in städtischen Gebieten erheblich verringern und die Lebensqualität der Anwohner verbessern.
Auch in Zukunft planen wir die Nachhaltigkeitsgespräche mit Planzer fortzusetzen und weitere Alternativen zu Diesel-LKWs zu erforschen, damit möglichst viele unserer Produkte auf nachhaltige Weise ausgeliefert werden können.